Mattighofen

Mattighofen
Mattighofen,
 
Stadt im Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich, an der Mattig (Nebenfluss des Inn), am Westrand des Kobernaußer Waldes, 454 m über dem Meeresspiegel, 5 100 Einwohner; Bezirksgericht; Motoren- und Fahrzeugbau, Lederfabrik, Herstellung von Herden und Kochgeräten sowie Kunststoffartikeln.
 
 
Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt (18. Jahrhundert) mit gotischem Chor und Fresken von 1780; auf dem Friedhof Pestsäule von 1645; Schloss Artenburg (16. Jahrhundert).
 
 
Mattighofen entstand um 757 bei einer Agilolfingerpfalz, 1007 kam es an das Bistum Bamberg, im 16. Jahrhundert unter den Ortenbergern war es ein Zentrum des Protestantismus; ab 1600 im Besitz der bayerischen Herzöge, kam es 1779 an Österreich; seit 1986 ist Mattighofen Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mattighofen — Mattighofen …   Deutsch Wikipedia

  • Mattighofen — Mattighofen …   Wikipedia

  • Mattighofen — Mattighofen, Marktflecken an der Mattig im österreichischen Kreise ob der Enns; Collegiatstift, Schloß, Sensenschmiede; 640 Ew.; dabei das Mattigbad, welches gegen Gicht, Rheumatismen, Hämorrhoiden, Scropheln, Unterleibskrankheiten, Bleichsucht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Mattighofen — 48° 06′ 24″ N 13° 08′ 58″ E / 48.1067, 13.1494 …   Wikipédia en Français

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mattighofen — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mattighofen enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mattighofen im Bezirk Braunau am Inn, wobei die Objekte per Bescheid und durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes… …   Deutsch Wikipedia

  • Feldkirchen bei Mattighofen — Feldkirchen bei Mattighofen …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchberg bei Mattighofen — Kirchberg bei Mattighofen …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Mattighofen — ist ein Schloss in der Stadtgemeinde Mattighofen im oberösterreichischen Bezirk Bezirk Braunau am Inn. Der Bau geht zumindest auf das 8. Jahrhundert zurück. Heute wird das Gebäude für öffentliche Zwecke genutzt. Geschichte Das Schloss, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Kollegiatstift Mattighofen — Das Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zu Mattighofen ist ein im 15. Jahrhundert gegründetes Kollegiatstift (Chorherrenstift) in Mattighofen, Oberösterreich, in dem eine Gruppe von Geistlichen in einer klosterähnlichen Gemeinschaft lebt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Pfarren im Dekanat Mattighofen — Das Dekanat Mattighofen ist ein Dekanat der römisch katholischen Diözese Linz. Es umfasst 17 Pfarren. Pfarren mit Kirchengebäuden und Kapellen Pfarre Kirchengebäude und Kapellen Bild Auerbach Pfarrkirche Auerbach Filialkirche Höring …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”